Ich habe schon immer viele kreative Ideen und durch meine Mutter (gelernte Schneiderin) begeisterte ich mich früh für die Welt der Stoffe und Nähmaschinen.
Passend dazu studierte ich Textildesign, hatte aber nie einen Job in diesem Fachgebiet. Als ich merkte, dass ich meine vielen kreativen Ideen in meinem Job nicht rauslassen kann, begann ich Organizer und Taschen aus alten Landkarten herzustellen.
Neben meinem Job entwickelte ich ein einnehmendes Hobby. Dabei drehte sich alles um Stoff. Besonders liebte ich die Herausforderungen in Form von Kostümwünschen meines Sohnes – Tannenbaum, Eierschalen-Kind und Superheld.
Parallel stieg ich in die Gedok ein und hatte hier einen geschützten Ort gefunden, in dem ich meine kreativen Ideen freilassen konnte.
Ich merkte, dass ich auf Dauer nicht alle Taschen und Organizer allein nähen könnte und auch, dass ich mit Vertrieb oder Marketing nichts anfangen kann.
Mir wurde klar, dass meine Stärke gerade darin liegt, Ideen zu generieren und außergewöhnliche Produkte zu schaffen.
Auch Anna (meine Schwiegertochter) entdeckte diese Fähigkeit in mir und kam mit ihrem Rundstricknadel-Problem zu mir. Ich war begeistert, eine neue Möglichkeit zu haben, meine Kreativität spielen zu lassen.
Mein Lösungsvorschlag hatte Anna überrascht. Das hat Potenzial, sagte sie. Als mich Anna dann in ihr Projekt einlud, überlegte ich nicht lang und WUNDERSIE war geboren.