Tipps und Tricks für Deinen ersten Kolding Schal von Chris Berlin

Tipps und Tricks für Deinen ersten Kolding Schal von Chris Berlin

Diesen Frühling strickte ich meinen allerersten Kolding. Schon beim Stricken lag der Schal über meinen Füßen und hielt mich warm. Jetzt, da er fertig ist, wickle ich mich in ihn ein, setze mich abends auf die Terrasse mit einer Tasse Tee und genieße die Ruhe und Wärme. Auch wenn wir in Hamburg bereits die ersten warmen Tage hatten, sind die Märzabende noch immer frisch. 

👀 In diesem Beitrag teile ich mit Dir meine Tipps und Tricks zum Stricken Deines ersten Kolding Schals. 👀

Das erwartet Dich:

  • Tipps zum Verstehen der Anleitung von Chris Berlin
  • Kolding Schal - Welche Wolle und wie viel davon
  • Kolding Schal - der Rand
  • Kolding Schal - Meine Schwierigkeiten beim 3. Teil
  • Kolding Schal - Teil 5 der Anleitung
  • Kolding Schal - ein Tipp von mir zur Länge

Tipps zum Verstehen der Anleitung von Chris Berlin

Kolding Schal für Anfänger

Ich persönlich stricke am liebsten nach Anleitungen in Englisch, das ist für mich verständlicher. So strickte ich auch meinen Kolding nach einer englischen Anleitung. Allerdings gibt es auch eine deutsche Anleitung mit gleichem Aufbau.

Was ich ungewöhnlich fand, die Anleitung ist in sechs Teile unterteilt. Mein Tipp: lies nicht die ganze Anleitung, sondern fokussiere Dich auf den Teil, den Du gerade strickst. Also gehe immer schön Schritt für Schritt durch die Anleitung. Denn solange Du Teil 1 nicht fertig hast, ist Teil 2 nicht wichtig für Dich. Auch wirst Du Teil 2 besser verstehen, sobald Teil 1 abgeschlossen ist. 🥸

So war meine Erfahrung, und ich habe mich ganz entspannt von einem Teil zum nächsten gearbeitet und fühlte mich nicht überrollt von der ganzen Arbeit, die auf mich zukam.

Kolding Schal - Welche Wolle und wie viel davon

Kolding Schal von Chris Berlin

Der Kolding wurde von Chris Berlin ursprünglich mit Woolfolk Wolle entworfen. Woolfolk ist eine amerikanische Marke und schwer in Europa zu finden. Ich vermute, wenn Du direkt aus den USA bestellst, bist Du am besten dran. Auf deren Website geben sie ihre nächsten exklusiven Fachhändler in Dänemark (Uldsetdet, Gammel Jernbanevej 7, 1. sal, 2800 Kongens Lyngby) und Österreich (Laniato, Landstrasser Hauptstrasse 14-16, 1030 Wien) an. 

Bedenke beim Bestellen aus den USA unbedingt die wahrscheinlich hohen Zollgebühren. ❗️

Schon lange wollte ich den Kolding stricken, und zwar unbedingt mit Kaschmir. ✨ Ich griff zu Cardiff Kaschmir. Jetzt ist der Schal weich wie eine Wolke. Und was meinst Du, wie viele Knäuel ich dafür benötigte? 

Fast 18 ganze Knäuel Cardiff Kaschmir (Cashmere Classic - Farbe 698 Funny). 

Und ohne meine Woll-Gutscheine (von meinem Geburtstag und Weihnachten), hätte mich der ganze Spaß 270,00 € gekostet. 🤑 Das ist natürlich viel, obwohl die Schals in gleicher Größe und Qualität auf dem Markt nicht weniger kosten.

Aber wenn Du unsicher bist, empfehle ich Dir nicht, Deinen ersten Kolding gleich mit Kaschmir zu stricken. Mit Kaschmir zu stricken ist anspruchsvoll, denn es ist schwierig, die Spannung von dem 6-fädigen Faden zu halten.

Alternativ kannst Du Alpaka nehmen oder zweifädig stricken, aus einem Faden Silkhair und einem Faden Lace Wolle. Du kannst auch einfädig Merino Wolle verstricken. Wichtig ist, dass Du 27 Maschen in 10 cm bekommst. (Falls Du zur Maschenprobe Fragen hast – Schau gern in diesen YouTube Video.)

Ich strickte mit 3 mm Nadeln und hatte 23 Maschen in 10 cm (glatt rechts). Dadurch ist mein Schal ungefähr 15 cm breiter geworden. Mich stört es nicht. Aber Du solltest wissen, dass der Kolding als sehr feiner Schal gedacht ist.

Kolding Schal - der Rand

Kolding Schal von Chris Berlin

In meinem YouTube-Video berichtete ich bereits über meinen Neuanfang mit dem Kolding Schal, weil ich mit dem Rand unzufrieden war. So habe ich erfahren, dass es sehr stark von der Wolle anhängig ist, ob der Rand ordentlich aussieht oder nicht, also beim Rand nach der Anleitung.

Dazu noch, wenn Du den Rand nach Anleitung strickst, darfst Du die Yarn Overs nicht vergessen, die man jede sechste Reihe machen soll. Nicht nur die Yarn Overs habe ich immer wieder vergessen, sondern mein Rand aus Cardiff sah einfach sehr schlapp und unschön aus. Und so habe ich entschieden, einen i-cord Rand über drei Maschen zu stricken. Fertig. Sieht jetzt viel besser aus. Also: I highly recommend it!

Kolding Schal - Meine Schwierigkeiten beim 3. Teil

Stolperstelle bei der Anleitung war für mich der Übergang von Teil 2 zu Teil 3, also von Ribbing zum Patent Muster (oder Brioche). Das Ganze wurde dadurch erschwert, dass ich das Brioche-Muster zum ersten Mal strickte. Grundsätzlich solltet ihr darauf achten, dass ihr eine Masche pro Reihe zum Patent wechselt. Und wie man das Patentmuster strickt, schaute ich in diesem Video auf YouTube.

Kolding Schal - Teil 5 der Anleitung

Kolding Schal von Chris Berlin für Anfänger

Die originale Anleitung in Teil 5 war für mich keine Option. Denn Teil 5 soll eigentlich Teil 2 widerspiegeln, doch hat es keine Löcher. Und zudem ist Teil 5 Intarsia, aber ich strickte einfarbig.

Deswegen machte ich mich auf die Suche nach einer Alternative. Ich wusste, dass es sie geben muss. Auf Ravelry berichteten mehr als 3.000 Stricker:innen über ihren Kolding. Die Alternative fand ich bei Kerstin. Sofort ausprobiert und unkompliziert Teil 5 erledigt. Hier auf Instagram findest Du Kerstins Beitrag mit der Anleitung.

Kolding Schal - ein Tipp von mir zur Länge

Kolding Schal für Anfänger

Nachdem ich mit Teil 1 fertig war, strickte ich 10 cm zusätzlich glatt rechts. Dementsprechend habe ich auch 10 cm mehr vor Teil 6 gestrickt. Denn das habe ich selbst als Tipp bekommen und kann jetzt den Schal viel besser vorn binden. Ich bin froh über die extra 20 cm.

 

Auch wenn ich so meine Schwierigkeiten mit dem Kolding Schal hatte, fürchte Dich nicht, ihn zu stricken. Du wirst es schaffen, wenn Du wirklich von ihm begeistert bist. 

Kolding Schal für Anfänger

Der Kolding hat eine geniale Konstruktion. Du kannst Dich in den Schal super gut einwickeln und es sieht einfach so kuschelig und hübsch aus. Er ist wie eine wollig weiche Umarmung.  Bei uns findest Du keine Wollpakete zum Kolding, dafür aber eine Menge eleganter Nadel-Organizer, wie hier auf dem Foto. AMBER in Provence. Mit meinem Kolding sieht sie umwerfend aus. Beide elegant und fürs Leben.

Deinen Kommentar hinterlassen

Bitte beachte, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Du möchtest als Erste:r über neue Blog-Beiträge erfahren?